Persönliche Informationen
Geburtsdatum | 17. August 1995 |
Geburtsort | Düsseldorf |
Familienstand | ledig |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Studium
September 2015 bis heute | KIA-Studium mit Fachrichtung Technischer Informatik an der Hochschule Bochum |
Ausbildung
September 2015 bis Januar 2018 | Ausbildung zum Informatikkaufmann in der BMW Niederlassung Düsseldorf |
Schule
Juni 2014 | Abschluss bilinguales Abitur mit Abschlussnote 2,1 |
August 2007 bis Juni 2014 | Goethe Gymnasium Düsseldorf |
August 2002 bis Juni 2007 | Brehmschule Düsseldorf |
Nebenberufliche Tätigkeiten und Praktika
Januar 2020 bis heute | E | GG eSport Jugendzentrum Organisation & aktivierende Arbeit |
April 2018 bis heute | E | pluseinsdus Projektplanung & Durchführung |
Juni 2015 bis August 2015 | P | Jochinke & Goll Kommunikationsdesign |
Januar 2015 bis Juni 2015 | T | FFT Düsseldorf Archiv, Konzertkasse, Marketing |
September 2014 bis Dezember 2014 | P | FFT Düsseldorf Marketing, Betriebsbüro, Dramaturgie, Archiv |
April 2012 bis April 2014 | T | BMW AG Essen Telefonische Serviceassistenz |
April 2012 | P | BMW AG Essen After-Sales Bereich |
November 2011 bis April 2012 | T | ISS Dome Düsseldorf Servicekraft |
Legende: E – Ehrenamt, P – Praktikum, T – Teilzeit
Kenntnisse Informatik
Microsoft | Office, SharePoint |
Adobe | Photoshop, InDesign, Illustrator, After Effects, Premiere Pro |
Sprachen | Java, Assembler, Batch, C, Html, Css, Matlab, Python |
Betriebssysteme | Windows XP bis 10, Mac OS, Ubuntu, Android, iOS, Windows Phone |
Sonstiges | Rhino, SQL |
Sprachkenntnisse
Englisch | Bilinguales Abitur, vertiefte Kenntnisse in Wort und Schrift |
Latein | Latinum |
Spanisch | Grundkenntnisse |
weitere Qualifikationen
2016 | Publikumssieger des Filmwettbewerbs “24h to Take” |
2015 | Gewinner der besonderen Auszeichnung des Filmwettbewerbs “24h to Take” |
2015 | Mit-Organisation des „Maskerade“-Festivals im Goethe Gymnasium Düsseldorf |
2013 bis heute | Verwaltung eines VoIP-Servers |
2014 | Jurysieger des Filmwettbewerbs “24h to Take” |
2014 | Mit-Organisation des “Maulhelden” Festivals im Forum für Freies Theater |
2013 bis 2015 | Produktion und Mitwirkung an mehreren Theaterstücken |
2013 | Abschluss eines Rhetorikseminars |
2013 | Regionalssieger des Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert“. |
soziale Kompetenzen
Zielstrebigkeit |
Sprachkompetenz |
Konsequenz |